Über Ana Gramm
Der Name ist Programm.
Der Begriff Anagramm kommt aus der Literaturwissenschaft. Es handelt sich um ein Versatzspiel von Wörtern, Silben oder Buchstaben. Aus den etlichen Kombinationsmöglichkeiten entstehen ganz neue, sinnvolle Sätze und Wörter. Beispiel: DEMO = MODE
In diesem Sinn anagrammieren Sie mit Ana Gramm immer wieder neue Kleidungsstücke:
Sie kombinieren und entwerfen Mode in Ihrem eigenen Stil!
Mehr zum Thema: Anagramm auf Wikipedia, Anagramm in einem kurzweiligen Video erklärt,
Anagramm auf Wikitubia
Nomen est Omen

DAS LABEL
Auf der Suche nach individueller Mode, die hochwertig, nachhaltig, langlebig und vielseitig ist,
entstand die Idee zu Ana Gramm.
Das waren und bleiben unsere Ziele:
-
Die Modelle sollen flexibel, individuell und originell sein.
-
Die Kleidungsstücke sollen über jeden Modetrend erhaben sein.
-
Jeder soll mit Ana Gramm seinen eigenen Stil verwirklichen können.
-
Die Kleidungsstücke sollen zu jedem Anlass getragen werden können.
-
Die Kleidungsstücke sollen sich jeder Lebenssituation anpassen können.
-
Ana Gramm soll ethisch und ökologisch korrekte Kleidungsstücke anbieten.
-
Das Label soll den Ansprüchen der Ecofashion gerecht werden.
All das erfüllt Ana Gramm und dazu kam noch ein Schuss Extravaganz und eine große Portion
alltagstaugliche Bequemlichkeit.
Das Ana-Gramm-Prinzip ist so einfach wie faszinierend. Und da diese Art wandelbarer Mode ganz neu und einzigARTig ist, haben wir uns das ZIP-Prinzip patentieren lassen.
UNSER MOTTO: Do Good - Well Look
Wir möchten dazu beitragen, das Bewusstsein der Menschen in Punkto Bio Kleidung zu schärfen. Mit den Modellen von Ana Gramm bekennt sich die Trägerin dazu, ethisch und ökologisch bewußt zu leben und gekleidet zu sein - ohne Abstriche in Hinsicht auf die Ästhetik machen zu wollen.
Ana Gramm soll als Gegenstatement zur Wegwerfgesellschaft und der sogenannten Fast-Fashion verstanden werden und wird durch die flexiblen, austauschbaren Module dennoch unserer schnelllebigen Zeit gerecht. Die wandelbaren Modelle sind nicht nur elegant und originell, sondern auch zeitlos, flexibel, langlebig sowie ethisch und ökologisch korrekt verarbeitet.
Ein weiterer Beitrag für eine sozialere Welt ist für uns gemeinsames, karitatives, gesellschaftliches Engagement. Die Kunden tragen durch den Kauf eines mit Herz gekennzeichneten Ana Gramm Artikels (Share Your Love Artikel) aktiv dazu bei, die Welt ein Stück besser zu machen: 10% des Erlöses werden wir an verschiedene Projekte spenden, die gegen Kinderarbeit in der Textilindustrie kämpfen und die Rechte der Frauen stärken.

From Vision To
Reality
Es war ein langer und auch steiniger Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt. Ana Gramm musste viele Tests bestehen:
![]() Ana Gramm im Bewegungstest | ![]() Ana Gramm im Reinigungstest |
---|---|
![]() Ana Gramm im Vergleichstest | ![]() Ana Gramm im Platzspartest |
![]() Ana Gramm im Materialtest | ![]() Ana Gramm im Alltagstest |
![]() Ana Gramm im Klimatest |
Must Have
To Say

Juhuuuu... Ihr Lieben!
Endlich ist es soweit: Ana Gramm ist da! Von der Idee bis zum markttauglichen Kleidungsstück war es ein langer, steiniger Weg - geprägt von Elan, Kreativität, Aufbruch, Verzweiflung, Ausdauer, Hindernissen, Zuversicht und Freude...
Die Idee konkretisieren und ein Muster selber nähen - das war schnell gemacht. ABER dann ging die Story erst los...
bis die Stoffauswahl und -einkäufe getan und die Nachbestellung gesichert war, bis der Schnitt in Zusammenarbeit mit der Gewandmeisterin (danke, Heike!), der Bekleidungskonstrukteurin (danke, Viola!) und diversen Maßschneiderinnen nach zig Musterstücken endlich perfekt war, bis nach Monate langen Wartens das Patent abgesegnet und die Schneiderinnen gefunden waren, die sich die Umsetzung zutrauen und die Stoffe so verarbeiteten wie ich es mir gewünscht habe, bis die Ana-Knöpfe sowie Reißverschlüsse passten und produziert waren, bis die Foto-Shootings stattgefunden (danke an die Fotografin Katrin Zeidler und Model Stella. Danke für den Kontakt zu den beiden an Tom L. Danke Carsten Itzek für die Stoff- und Produktfotos.), die Verpackung durchdacht (danke Arno!) und die Modelle getestet waren, bis die Website konzipiert, getextet (danke für die englische Beratung, Tom), layoutet und zig mal verworfen, wieder neu programmiert (danke, danke Sven!!!) und optimiert war...
... dass ich bei meiner sonst so bekannten Ungeduld noch immer mit Elan, Herz und Seele dabei bin und bleibe, liegt an der Sache selbst: Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass meine ZIP-Mode Euch gefallen wird und ganz neue Möglichkeiten für ein modebewußtes und nachhaltiges Dasein bietet.
Auch wenn Ana Gramm die Modewelt vermutlich nicht komplett revolutionieren wird - so ist das Label doch ein längst überfälliges und zeitgemäßes Statement gegen die Wegwerfgesellschaft und für einen bewußteren Umgang mit Ressourcen.
Viele von Euch haben die Höhen und Tiefen in den diversen Entwicklungsphasen hautnah mitbekommen, haben mit mir gehofft, gebangt und sich gefreut.
Danke für Eure Treue, Euer Interesse, Eure Begeisterung und vor allem für Eure Geduld. Danke an alle Beteiligten, die Ana Gramm zu dem gemacht haben, was es jetzt ist. Danke an meine Freunde und Familie (aus Nord-, Mittel- und Süddeutschland, vor allem an Meik und Ben!), die stets an Ana Gramm geglaubt, oft auf meine Anwesenheit verzichten mussten, mich unterstützt und immer wieder motiviert haben.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine wunderbare, wandelbare Zeit.
Eure