top of page

Share Your Love

WELL Look -

DO Good

Grüne Mode

Ana Gramm: Charity Fashion

 

Für Ana Gramm ist das Helfen von Menschen in der Not eine Herzensangelegenheit.

Alle Artikel, die mit einem Herzsymbol gekennzeichnet und nicht rabattiert sind, nehmen teil:

10% des Erlöses werden an Hilfsorganisationen gespendet, die vom DZI (www.dzi.de) geprüft als seriös klassifiziert und mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet wurden. Da Ana Gramm die Spenden sammelt und dann die jeweilige Organisation überweist, ist es leider nicht möglich, einzelne Spendenquittung für die Kunden bzw. Mitspender auszustellen.

Bevorzugt werden Projekte, die sich vor allem gegen Kinderarbeit und für die Stärkung von Frauen, den Schutz der Umwelt und die Wahrung der politischen, sozialen und kulturellen Menschenrechte einsetzen.

Aktuelle Projekte, die Ana Gramm mit ihren Kunden derzeit finanziell unterstützen möchte:

Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V.

(Hier ein Auszug der Bewertung des DZI. Wenn Sie den ganzen Text lesen möchten, dann klicken Sie bitte hier: Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. )

Arbeitsschwerpunkte

Bildung, Entwicklungszusammenarbeit, Frauenförderung, Gesundheitshilfe, Kampagnen-, Bildungs- und Aufklärungsarbeit, Menschenrechte, Umwelt- und Naturschutz, Völkerverständigung

Länderschwerpunkte

Brasilien, Burkina Faso, Indien, Senegal, Simbabwe, Westsahara

Tätigkeitsfelder

Die Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. fördert kleine Selbsthilfegruppen, die sich für die Stärkung von Frauen, den Schutz der Umwelt und die Wahrung der Menschenrechte einsetzen – in Indien, Brasilien und mehreren afrikanischen Ländern. Der inhaltliche Fokus der Projekte liegt besonders auf der Stärkung von Frauen. Gezielt unterstützt die ASW auch eine ökologische kleinbäuerliche Landwirtschaft. Diese trägt zum Schutz der natürlichen Ressourcen, zu einer sicheren Ernährung, zur Reduzierung von Hunger und damit zum Stopp der Landflucht bei. 

 

 

Save the Children Deutschland e.V.

(Hier ein Auszug der Bewertung des DZI. Wenn Sie den ganzen Text lesen möchten, klicken Sie bitte hier: Save The Children Deutschland e.V.)

Arbeitsschwerpunkte

Bildung, Entwicklungszusammenarbeit, Flüchtlingsfürsorge, Gesundheitshilfe, Kampagnen-, Bildungs- und Aufklärungsarbeit, Katastrophenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Menschenrechte, Völkerverständigung

Länderschwerpunkte

Ägypten, Bangladesch, China, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Guatemala, Indien, Indonesien, Irak, Jordanien, Kenia, Litauen, 

Mexiko, Nepal, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Philippinen, Rumänien, Sierra Leone, Somalia, Syrien, Tansania, Uganda, Zentralafrikanische Republik

Tätigkeitsfelder

Save the Children Deutschland e.V. ist der deutsche Zweig des 1919 in England gegründeten Kinderhilfswerks Save the Children, das sich weltweit insbesondere für das Wohlergehen und die Rechte von Kindern einsetzt. Insgesamt 30 nationale Mitgliedsorganisationen sind in dem Netzwerk „Save the Children International“ mit Sitz in London zusammengeschlossen. Mit eigenen Programmen und Projekten für bessere Lebensbedingungen von Kindern und Familien ist die Gesamtorganisation in mehr als 120 Ländern der Welt tätig. In Kriegsfällen und bei Naturkatastrophen leistet das Netzwerk Not- und Wiederaufbauhilfe. Zu den langfristig angelegten Arbeitsschwerpunkten von Save the Children Deutschland e.V. gehören insbesondere die Themen Schule und Bildung, Schutz vor Ausbeutung und Gewalt sowie Überleben und Gesundheit.

Frauen verändern die Welt
Save The Children
bottom of page