top of page

Aus PrinZIP nachhaltig

Ethical Fashion Ana Gramm Fair Fashion

Fair Fashion, nachhaltige Mode und Eco Fashion

 

Ecodesign-Produkte sind flexibel, zuverlässig, langlebig, anpassbar, modular und wiederverwendbar.

Angestrebt wird eine Produktion bei minimaler Umweltbelastung unter sozial fairen Bedingungen.

Ana Gramm möchte ganz im Sinne der Grünen Mode handeln und hat sich dem Ecodesign und somit auch der Ecouture verschrieben:

  • Wir produzieren ausschließlich in Deutschland, um die miserablen Arbeitsbedingungen in China, Indien, Bangladesch etc. nicht zu unterstützen.

  • Die Stoffe wurden mit Sorgfalt ausgesucht und werden nach Bio-Aspekten (z.B. GOTS Siegelausgewählt.

  • Wertigkeit und Langlebigkeit zeichnen unsere Kleidungsstücke aus.

  • Unsere Modelle sind über Zeitgeist, Modetrends und sogar über Ihre möglichen Gewichtsschwankungen erhaben, da sie sich schnell anpassen lassen.

  • Die Grundmaterialien der Modelle können recycled werden und fügen sich wieder in das Ökosystem ein.

  • Unsere Kleidungsstücke sind ein Gegenstatement zur Wegwerfgesellschaft.

  • Durch die individuelle Anfertigung nach Kundenbestellung können wir eine verschwenderische Überproduktion ausschließen.

 

Ever Green

Aspekte unserer grünen Philosophie

Ana Gramm versteht den Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) nicht nur als Worthülse. Wir setzen uns aktiv mit der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen auseinander und suchen stets nach Wegen, um die ökologischen und sozialen Standards in der Textilindustrie zu optimieren.

Unsere Modelle sind individuell, anpassungsfähig, wandelbar, zeitlos und sollen länger Bestand haben als eine Saison. Unsere Pieces sollen beweisen, dass man sich in Green-Fashion nicht nur moralisch gut fühlt, sondern auch gut aussieht.

Ana Gramm möchte als Gegenstatement zur Wegwerfgesellschaft und der sogenannten Fast-Fashion verstanden werden. Darum sollen unsere Pieces zeitlos, langlebig und funktional sein - sowie ethisch und ökologisch korrekt verarbeitet werden.

Wir möchten dazu beitragen, das Bewusstsein der Menschen in Punkto Bio Kleidung zu schärfen und hoffen, einen kleinen Beitrag für eine bessere Welt leisten zu können. 

1. Das Produkt: Ressourcenschonendes Design

 

Einzelne Basisteile oder ZIPs können Sie jederzeit dazu- und nachbestellen. So passt sich Ihr Kleidungsstück dem Trend, Ihrem Geschmack und dem jeweiligen Anlass mit einem Handgriff an.

Dank der Wickeltechnik passen sich die Röcke auch Ihren aktuellen Maßen an: Die Steinnuss-Knöpfe lassen sich leicht versetzen - ohne dass Ihr Unikat seine schöne Form verliert.

Mit nur einem Ana Gramm Modell haben Sie zig Outfits und können die unterschiedlichsten Looks verwirklichen.

Sie sparen nachhaltig Umwelt-Ressourcen, Geld und Nerven, da Sie nicht mehr jede Saison zig neue Kleidungsstücke kaufen müssen. 

Wenn ein ZIP beschädigt sein sollte, können Sie diesen austauschen - ohne sich von dem ganzen Kleidungsstück trennen zu müssen. 

 

Einzelne ZIPs können Sie mit Ihren Freundinnen tauschen, so haben sie immer unterschiedliche Kleidungsstücke, noch mehr Kombinationsmöglichkeiten und wertvolle Rohstoffe gespart. 

2. Die Produktion: ethisch und ökologisch korrekt

Die gesamte Kollektion wird für Sie in Deutschland in Handarbeit genäht. Eine menschenwürdige Produktion der Ana Gramm Artikel unter Beachtung wirksamer Sozialstandards in der Herstellung ist somit garantiert.

 

Durch die kurzen Wege wird die Umwelt geschont.

 

Der Versand an die Kunden erfolgt CO2 neutral.

Die Reißverschlüsse sowie die Knöpfe aus Steinnuss* stammen von Produzenten aus Deutschland.

(Auszug Wikipedia: Steinnuss)

* Nach 1945 war die Produktion von Steinnuss Knöpfen rückläufig, "da die Taguanuss durch Kunststoffe ersetzt wurde. Dies änderte sich erst wieder in den 1970er Jahren im Zuge der ökologischen Bewegungals internationale Organisationen die Taguanuss als Elfenbeinersatz wiederentdeckten, um die durch den Handel mit Elfenbein von der Ausrottung bedrohten Elefanten zu retten."

 

3. Das Material: fair trade

Unser Ziel ist es, dass Sie bei uns Naturstoffe aus umwelt-, tier- und menschenfreundlicher Produktion finden können.

Wir berücksichtigen vor allem Stoffproduzenten/ -händler, die

  • die Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau/Tierhaltung verwenden.

  • die bei der Herstellung ohne chemische Substanzen arbeiten.

  • die Einhaltung sozialer Mindeststandards entlang sämtlicher Schritte des Produktionsprozesses - also z.B. von der Baumwollernte bis zum gewebten Stoff - garantieren können.

  • die GOTS* zertifiziert sind.

 

Mehr Infos zu unseren Stoffen: Ana Gramm Stoffauswahl

GOTS (Global Organic Textile Standard) ist weltweit anerkannt. Der Standard definiert umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette und fordert gleichzeitig die Einhaltung von Sozialkriterien.

 

 

4. Charity Fashion: Gutes tun - gut aussehen

Ein weiterer Beitrag für eine sozialere Welt ist für uns gemeinsames, karitatives, gesellschaftliches Engagement. Sie als Kunde tragen durch den Kauf eines mit Herz gekennzeichneten Ana Gramm Artikels aktiv dazu bei, die Welt ein Stück besser zu machen.

10% des Erlöses werden wir bei Verkauf eines mit einem Herz gekennzeichnet Artikels (Ana Gramms Share-Your-Love Artikel) spenden. Im Focus stehen dabei verschiedene Projekte, die gegen Kinderarbeit in der indischen Textilindustrie kämpfen und sich für die Bildung von Kindern in Afrika, Asien und Lateinamerika einsetzen sowie die Rechte der Frauen stärken, um die Lebensbedingungen dort dauerhaft zu verbessern.

Aktuelle Projekte, die Ana Gramm mit ihren Kunden derzeit finanziell unterstützen möchte, finden Sie hier: Share-Your-Love.

Grüne Mode
bottom of page